Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V. | ajs

 

Kinderrechte ins Grundgesetz.

Kinderrechte sind Menschenrechte und gehören deshalb ins Grundgesetz!

Mehr Infos dazu hier!


Jugendliche sind weder große Kinder noch kleine Erwachsene.

Für die Anerkennung jugendspezifischer Bedarfe und Rechte!

Was das genau bedeutet? Klicke hier!

Unsere Vision

Gemeinsam setzen wir uns für Schutz, Teilhabe und Befähigung von Kindern, Jugendlichen und Familien ein und geben ihnen eine Stimme in unserer Gesellschaft.

Unsere Themenbereiche

VHIVA KIDS – Familienleben mit HIV

Wir beraten und begleiten HIV-betroffene Familien und informieren Betroffene und Fachkräfte rund um das Thema Familienleben mit HIV.

JuLe – Jugendphase & diverse Lebenswelten

Wir bieten Informationen sowie niedrigschwellige Erst- und Verweisberatung zu den analogen und digitalen Lebenswelten in der Jugendphase und zum Umgang mit gefährdenden Einflüssen sowie demokratie- und menschenrechtsfeindlichen Positionen.

Kinder- & Jugendtelefon

An unserem Kinder- und Jugendtelefon können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit unseren ehrenamtlichen Berater*innen über ihre Sorgen und Probleme sprechen. Wir bilden regelmäßig neue jugendliche und erwachsene Ehrenamtliche für die Beratungstätigkeit aus.

Unser Team

Wir werden unterstützt von:

Wir bedanken uns!

Sie möchten uns kontaktieren?

Sprechzeiten
Montag – Freitag:
08:00 – 14:00 Uhr

Telefon
Verwaltung 040 410 980 0
Geschäftsführung 040 410 980 22

Mail
Verwaltung verwaltung@ajs-hh.de
Geschäftsführung u.grönniger@ajs-hh.de

Newsletter Anmeldung

Sie möchten nichts verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Die Anmeldemöglichkeit wird demnächst freigeschaltet.

 

Für die Zukunft

Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz? Dafür setzt sich die ajs Hamburg seit dem Jahr 1953 ein!

Unser hauptamtliches Team und unsere ehrenamtlichen Miterarbeitenden tragen Tag für Tag zu positiven Lebensveränderungen und Befähigung von jungen Menschen bei.
Als Verein lebt die Arbeit der ajs Hamburg neben öffentlichen Zuwendungen auch von Spenden und Mitgliedsbeiträgen - und dabei zählen wir auf Ihre finanzielle oder zeitliche Unterstützung!

Als freier Träger mit verschiedenen Arbeitsbereichen bieten wir Unterstützung und Informationen für Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen junger Menschen sowie Fortbildungen und Fachtagungen für (pädagogische) Fachkräfte im Großraum Hamburg an.

Spenden Ehrenamt